Euer Hochzeitstag beginnt nicht erst mit der Trauung – die Vorbereitung ist ein wichtiger Teil eurer Geschichte. Ein Getting Ready Shooting schafft genau diese emotionalen Momente und unvergesslichen Erinnerungen: die Vorfreude, die liebevollen Details und die letzten ruhigen Minuten vor dem großen Moment.
Aber lohnt sich ein Getting Ready Shooting wirklich? Und wie könnt ihr es perfekt gestalten? Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst!
Was ist ein Getting Ready Shooting?
Beim Getting Ready begleite ich euch während der letzten Vorbereitungen: das Anziehen des Brautkleids oder Anzugs, das Stylen der Haare, das Binden der Krawatte – all die kleinen, aufregenden Momente vor der Trauung.
Besonderer Vorteil: Ihr seht später, wie sich euer Partner vorbereitet hat – ein Blick hinter die Kulissen, den ihr sonst nicht hättet!
Wann sollte das Getting Ready Shooting starten?
Idealerweise beginnt das Shooting 1,5 bis 2 Stunden vor der Trauung. Das gibt genug Zeit für entspannte Fotos und verhindert Stress. Wenn ihr einen First Look mit euren Eltern oder Trauzeugen plant, sollte dieser extra eingeplant werden.
Wo ist der beste Ort für das Getting Ready?
Helle Räume mit großen Fenstern sorgen für das schönste Licht.
Eine aufgeräumte Umgebung hilft, Unordnung auf den Bildern zu vermeiden.
Wer eine besondere Location (z. B. ein Hotelzimmer oder eine stilvolle Ferienwohnung) nutzen möchte, sollte dies frühzeitig buchen.
Tipps und Tricks für perfekte Getting Ready Fotos
📌 Vergiss das Frühstück nicht! Ein langer Tag steht bevor – nimm dir Zeit für eine Kleinigkeit, um Energie zu haben und Kreislaufprobleme zu vermeiden.
📌 Brautkleid & Schleier richtig platzieren: Hänge dein Kleid und den Schleier an einen schönen Ort – am besten an einen personalisierten Kleiderbügel oder einen Platz mit schönem Hintergrund.
📌 Zusätzliche Blumen mitnehmen: Bitte deine Floristin um ein paar extra Blüten. Sie machen Detailfotos von Ringen, Einladungen oder Schmuck noch schöner.
📌 Das richtige Styling-Outfit wählen: Ein eleganter Morgenmantel oder ein hübsches Outfit in eurer Hochzeitsfarbe sieht auf Fotos besonders toll aus und ist auch für das Styling clever - so musst du später nichts über deinen Kopf und deine Frisur ziehen.
📌 Musik & Snacks bereithalten: Eine entspannte Playlist und kleine Snacks halten die Stimmung locker und geben euch Energie für den großen Tag.
📌 Location mit Bedacht wählen: Ein heller, aufgeräumter Raum mit viel natürlichem Licht sorgt für die schönsten Fotos. Am besten vorher überlegen, wo das Getting Ready stattfinden soll.
📌 Wichtige Details bereitlegen: Schmuck, Parfüm, Einladungskarten und Ringe – wenn alles griffbereit ist, können diese Erinnerungsstücke perfekt in Szene gesetzt werden.
📌 Den Spiegel clever platzieren: Ein großer Spiegel hilft nicht nur beim Styling, sondern ermöglicht auch wunderschöne Spiegelungen für kreative Fotos.
📌 Genügend Zeit einplanen: Hektik und Stress sieht man auf Bildern. Plant lieber einen Zeitpuffer ein, um diese besondere Zeit wirklich zu genießen und nicht zu Beginn des Tages in Stress zu verfallen.
📌 Umgebe dich mit den richtigen Menschen: Nur die engsten Vertrauten sollten beim Getting Ready dabei sein – Menschen, die dir Ruhe, Freude und Gelassenheit geben.
📌 Schuhe vorher einlaufen: Falls du neue Hochzeitsschuhe hast, trage sie vorher ein paar Mal, damit du dich an sie gewöhnst und keine Blasen bekommst.
📌 Emotionen zulassen: Es ist völlig okay, vor Aufregung zu lachen oder sogar ein paar Tränen zu verdrücken – das sind die Momente, die unvergesslich bleiben!
Lohnt sich ein Getting Ready Shooting?
Definitiv! Die Bilder halten die ersten Emotionen des Tages fest und erzählen eure Hochzeitsgeschichte von Anfang an. Aus Erfahrung sind diese Einblicke, diese die meine Brautpaare am allermeisten schätzen, da das die getrennten Momente des Tages sind und für immer festgehalten werden.
Ich begleite euch gerne an eurem großen Tag – schreibt mir gerne für mehr Infos! 🤍