top of page

AGBs

📸 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Fotoaufträge, bei denen kein gesonderter Vertrag zwischen dem Kunden und capturedby.bgt abgeschlossen wurde – insbesondere für kleinere Shootings wie Portrait-, Paar- oder Familienshootings.Mit der Buchung eines solchen Shootings gelten die folgenden Bedingungen als vereinbart. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden schriftlich vereinbart.

2. Leistungen & Durchführung

Die Fotografin erstellt die vereinbarten Fotoaufnahmen an einem vorher abgestimmten Ort. Die Auswahl und Bearbeitung der Bilder erfolgt ausschließlich durch die Fotografin. Eine Herausgabe von Rohdaten (RAW-Dateien) erfolgt nicht.

3. Nutzungsrechte

Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Verwendung der übergebenen Bilder. Die kommerzielle Nutzung, Weitergabe an Dritte (z. B. für Werbung, Veröffentlichungen oder Gewinnspiele) sowie die Teilnahme an Wettbewerben ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung gestattet.
Die Urheberrechte bleiben uneingeschränkt bei der Fotografin.

4. Bildbearbeitung & Bearbeitungsverbot

Die Bilder werden von der Fotografin professionell nachbearbeitet. Weitere Bearbeitungen durch den Kunden oder Dritte (z. B. durch Filter, Farbanpassungen, Retusche, Änderungen am Bildschnitt) sind nicht erlaubt, da sie den Stil und das künstlerische Werk der Fotografin verfälschen.

5. Veröffentlichung durch die Fotografin

Die Veröffentlichung von Bildern (z. B. auf der Website, in sozialen Netzwerken oder in Werbematerialien) erfolgt ausschließlich mit ausdrücklicher Zustimmung der abgebildeten Personen. Diese Zustimmung kann formlos – etwa schriftlich per Nachricht (z. B. WhatsApp, E-Mail) oder mündlich während des Shootings – erteilt werden und wird von der Fotografin dokumentiert.
Ein Widerruf ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich.

6. Mitwirkungspflicht der Kund:innen

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Shootings notwendigen Informationen bereitzustellen und ggf. erforderliche Genehmigungen (z. B. Location-Freigaben oder Einwilligungen von abgebildeten Dritten) einzuholen. Für fehlende Einwilligungen übernimmt die Fotografin keine Haftung.

7. Zahlung & Fälligkeit

Das vereinbarte Honorar ist spätestens am Tag des Shootings in bar oder innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung per Überweisung zu begleichen.
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben sämtliche Rechte an den Bildern bei der Fotografin.

8. Zahlungsverzug & Mahngebühren

Bei Zahlungsverzug werden nach einer ersten Erinnerung Mahngebühren in Höhe von 10 € pro Mahnung fällig. Weitere rechtliche Schritte bleiben vorbehalten.

9. Absagen & Rücktritt

Terminabsagen sind frühzeitig mitzuteilen. Bei Absagen weniger als 48 Stunden vor dem Termin behält sich die Fotografin vor, 50 % des vereinbarten Honorars als Ausfallpauschale zu berechnen.
Bei Nichterscheinen ohne Absage wird das volle Honorar fällig.

10. Ausfall durch höhere Gewalt

Sollte der vereinbarte Termin aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, Unfall, höhere Gewalt) nicht stattfinden können, bemüht sich die Fotografin um einen Ersatztermin. Eine weitergehende Haftung für ausgefallene Shootings ist ausgeschlossen.

11. Haftungsausschluss

Die Fotografin haftet nicht für Schäden, die während des Shootings entstehen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Für technische Ausfälle, höhere Gewalt oder unverschuldete Verzögerungen wird keine Haftung übernommen.

12. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Auftrags verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. Druckdienstleister). Die Rechte gemäß DSGVO (z. B. Auskunft, Löschung, Widerspruch) bleiben unberührt.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

bottom of page